Rückblick des Musikvereins Malterdingen
Malterdingen. Vorsitzende Iris Schillinger eröffnete die Hauptversammlung des Musikvereins Malterdingen mit den Worten und einem Augenzwinkern: „Auch dieses Mal fällt der Bericht zu den Aktivitäten und Highlights leider wieder kürzer aus“, denn auch das Vereinsjahr 2021 stand unter dem Einfluss der Corona-Pandemie.
Nach Einschränkungen startete der Musikverein erst im März mit Online-Proben. Das Maiwecken fand in abgewandelter Form statt. Ein paar Musiker ließen es sich nicht nehmen, zumindest das Mai-Lied und ein paar Märsche in der Dorfmitte am Rat- hausplatz zum Besten zu geben. Erst Ende Mai konnte wieder mit der Pro- bearbeit in Präsenz in der Turnhalle begonnen werden. „Die Highlights waren sicherlich die beiden Weinstand-Konzerte im September“, so Schriftführerin Sabine Seiter. Weiterhin gab es unter anderem im Juli eine öffentliche Probe, die Beteiligung am Jakobi-Markt sowie am Katharinenmarkt. Im September umrahmte der Verein die Eröffnung des KaffeeSatz, jedoch nur mit 3 Stücken und das bei starkem Regen provisorisch verteilt in Pavillons und Unterstände. „Leider spitzte sich die Pandemiesituation erneut zu und so mussten wir den Familienabend erneut absagen. Und das nach unserer Probearbeit selbst unter 2G-Bedingungen das war
wirklich enttäuschend“, so die Ergänzung seitens des Dirigenten Michiel Oldenkamp in seinem Bericht. „Aber wir blicken nun zuversichtlich in 2022 und hoffen auf ein tolles Sommer Open-Air Konzert am 30. Juli rund ums Salzbrünnle.“
Auch die Jugendarbeit verspreche Positives, 2021 gehörten 25 Musiker der Jugendkapelle an, fünf davon wechselten nun ins aktive Orchester. Auch aus der Bläserklasse haben sich 7 Kinder entschieden die Instru- mentalausbildung im Musikverein fortzusetzen.
Gemäß Satzung fanden Teilwahlen der Vorstandschaft statt. Die Vor- sitzende Iris Schillinger wurde er- neut für zwei weitere Jahre gewählt und auch Rechner Michael Pfister wurde im Amt bestätigt. Die Beisit- zer Verena Mundinger und Ralf Peikert begleiten ihr Amt weiter, Mela- nie Blust wurde neu als Beisitzerin in die Vorstandschaft gewählt. Auch die Jugendleiterin Kerstin Glur und die Jugendvertreterin Selina Breig wer- den das Amt um eine weitere Periode fortführen.
Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurde die Vorsitzende Iris Schilliger geehrt. Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft gab es Urkunden und eine Ehrennadel für Carina Fuchs, Sabrina Pfister, Julia Kopp, Michael Kuri und Yannick Bury. Zum Ehrenmitglied wurde Lothar Steiger ernannt.